Konsistenz betrifft die Einheitlichkeit von Texten und bezieht sich zum einen auf die Terminologie, d.h. dass derselbe Gegenstand oder Begriff immer mit demselben Begriff in der Zielsprache benannt wird. Zum zweiten bezieht es sich auch auf ganze Sätze oder Phrasen, die immer gleich übersetzt werden sollten, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wichtig ist die Konsistenz auch über verschiedene Dokumente hinweg, die ein und dasselbe Thema behandeln (z.B. verschiedene Schriftsätze zu einer Sache). Es ist unabdingbar, dass ein und derselbe juristische Gedanke in allen Schriftsätzen gleich übersetzt wird, weil die Sache sonst nicht mehr nachvollziehbar ist.