discover news
Für einen Kunden haben wir vor wenigen Tagen das sogenannte "Neue Geldwäschegesetz" übersetzt. Die offiziell als "Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten" bezeichneten Paragrafen traten am 26. Juni 2017 in Kraft und stellen die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates (Vierte Geldwäscherichtlinie) dar.
Wie auch alle anderen Rechtstexte, die wir sorgfältig und professionell übersetzen, haben wir diese Übertragung nach dem Vieraugenprinzip penibel auf Fehlerfreiheit und sprachliche "Sauberkeit" geprüft.
Auf die Unternehmen kommen im Zuge der neuen Datenschutzregelungen ab Mai 2018 große Neuerungen zu. Unternehmensprozesse, Datenschutzbestimmungen, interne Richtlinien, Auftragsverarbeitungsverträge und Einwilligungserklärungen müssen angepasst und neu formuliert werden.
Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, uns über die neuen Regelungen informiert und uns die neue Terminologie zu eigen gemacht und stehen bereit Ihre Dokumente auch in andere Sprachen zu übertragen.
… Libby hält bei discover legal die Verbindungen zu Wirtschaftsverbänden und diskutiert beim G20-Gipfel der Bürger mit, Catherine ist mehr für unser Engagement in fachlichen Organisationen zuständig.
Das alljährliche Sommertreffen des BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) Landesverbandes Nord führte Catherine an Bord des Linien-Katamarans "Halunder Jet" am 4. Juli zur deutschen Hochseeinsel Helgoland, um einen Offshore Windpark zu besuchen. Diese bis zu 36,5 Knoten (ca. 68 km/h) schnelle Expressfähre bot bei herrlichstem Wetter und vergleichsweise ruhiger See die Basis für anregende Gespräche und neue Kontakte.
… wobei es sich aber nicht um den Gipfel der Staatschefs, sondern um den Gipfel der Bürger handelte – wie es das Hamburger Abendblatt in seiner Wochenendausgabe vom 17./18. Juni so treffend beschrieb.
Das hanseatische Traditionsmedium veranstaltete ein paar Wochen vor dem "offiziellen" G20-Treffen der Spitzenpolitiker der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer ein Treffen von 20 Hamburgern, die mit der Elbmetropole seit vielen Jahren eng verbunden sind – und die einzelnen Teilnehmerländer in einer ca. 1,5stündigen Diskussion vertraten.